Autonomes Fahren: Oktober 2017

Während Tesla vorgibt in den kommenden Monaten nun sein großes Update zum Automaten Fahren zu veröffentlichen – Tesla-Kunden warten seit fast 12 Monaten darauf – schreiten auch die Ankündigungen der Konkurrent voran…

Während autonomes Fahren nicht unbedingt Elektro-Fahrzeuge voraussetzt, so ist die aktuelle Technik teilweise so Energie-intensiv – Nvidia’s angekündigtes System Drive PX Pegasus verbraucht bei einer Leistung von bis zu 320 wohl bis zu 500 Watt – so dass eine großzügig bemessene Batterie prädestiniert ist um solche Systeme zu betreiben, diese bieten nunmal eCars, weshalb wir uns auch damit beschäftigen :)
Neben Intel und Nvidia – die wiederum mit Partnern wie Bosch und Infineon zusammenarbeiten – arbeitet unter anderem Toyota, welche auch Nvidia Partner sind – mit dem japanischen Zulieferer Denso zusammen. Denso wiederum möchte System-on-a-Chip Entwicklungen von Renesas verwenden, vermutlich um das KnowHow in Japan zu bündeln.
Weitere Updates folgen in den kommenden Wochen :)
Anbei ein kleines Video mit einem Demonstrations-Bespiel:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen