Audi e-tron world premiere

Nach einigen Vorankündigungen ließ Audi gestern die Katze aus dem Sack und kündigte nun offiziell den e-Tron an, welcher ab dem zweiten Quartal 2019 ausgeliefert werden würde.

Die Vorstellung „Audi e-tron world premiere“ fand in San Francisco statt, quasi in Tesla’s Vorgarten, womit der Hersteller aus Ingolstadt – das Fahrzeug wird allerdings in Brüssel zusammengebaut – wohl unterstreichen will, dass jetzt die Konkurrenz endlich da ist.
„Wichtige“ Ausstattungsfeatures wie Ladematte fürs Handy, ventiliert-beheizbare Sitze und verbaute Massage-Sitze, je nach Ausstattungslinie, wurden angekündigt. Genaue Angaben zu Reichweiten („über 400km“) und Verbrauchsdetails nannte der Hersteller allerdings noch nicht – sind ja auch erstmal nur Vorbestellungen, also genau das Vorgehen, was Tesla vorgeworfen wurde *Zwinker ;)*.
Der Audi lädt mit viel gepriesenen 150kW, aber doch nur 2,5% schneller als Tesla’s Supercharger mit 145kW – wobei, fairerweise gesagt werden muss das Tesla aktuell, unserer Wissens nach zumindest beim Tesla S und X „nur“ mit 120kW maximal lädt, unter anderem um die Batterie zu schonen. So gesehen lädt der Audi knapp 20% schneller und verspricht damit 80% Aufladung in 30 Minuten.
Die mit digitalen Außenspiegeln ausgestattete Variante soll immerhin einen cw-Wert von 0,28 erreichen, das ist allerdings knapp 15% schlechter als der bis dahin vier Jahre alte Tesla X, aber dennoch eine tolle Leistung liebe Ingenieure – einen cw-Wert mit nicht-digitalen Außenspiegeln verrät Audi allerdings lieber nicht.
Die US-Preise starten bei 74.800US$ für die „Premium“-Variante, über „Prestige Plus“ für 81.800US$, bis zur „Edition One“ für 86.700US$, die Preise hierzulande starten wohl bei knapp 80.000 Euro.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen